Bohrerbruchkontrolle ablaufparallel (SBBK)

Produktivität | Prozesssicherheit
Baureihe
H
F
C
HF
MCH
MCH-C
MC
MCi
Steuerung
SIEMENS Solutionline
SIEMENS Powerline
SINUMERIK ONE

Die ablaufparallele Bohrerbruchkontrolle (SBBK) verhindert, dass ein bereits beschädigtes Werkzeug weiter im Bearbeitungsprozess verbleibt und schützt das Nachfolgewerkzeug vor Folgeschäden.

Eigenschaften

  • Taktiles System fährt Werkzeugspitze am Magazin-Bereitstellungsplatz an
  • Zum Werkzeugwechsel ablaufparallele Kontrolle ohne Zeitverlust
  • Für einspindlige, coaxiale Werkzeuge (Bohrer) mit Durchmesser von 1 - 6 mm, Werkzeugbruch wird ab 5 mm Abbruch erkannt, Spitzenwinkel > 118° und Mindestwerkzeuglänge von 70 mm bei maximaler Werkzeuglänge von 600 mm oder Mindestwerkzeuglänge von 270 mm bei maximaler Werkzeuglänge von 800 mm
  • Winkelbohrköpfe und Bohrköpfe können nicht überprüft werden

Vorteile

  • Keine Zeitverluste: Kontrolle parallel zum Werkzeugwechsel
  • Weniger Kosten: weniger Ausschuss, weniger Ausfälle, weniger Folgeschäden
Jetzt anfragen

Das könnte Sie auch interessieren

HELLER Newsletter

Jetzt anmelden!

Mit dem HELLER Newsletter informieren wir Sie über alle aktuellen Themen rund um unser Unternehmen, unsere Produkte und Services sowie anstehende Messen und Veranstaltungen. Jetzt anmelden und keine News aus der HELLER Gruppe mehr verpassen!